Titelbanner

← Zurück zu den Berichten ←

50 Jahre Freundschaft mit der FFw Gau-Algesheim

Hochdorfer Feuerwehr reist nach Rheinhessen

Hochdorf: Ein halbes Jahrhundert gelebte Freundschaft - das feierten am vergangenen Wochenende die Freiwilligen Feuerwehren Hochdorf (Gemeinde Bischofsmais) und Gau-Algesheim (Rheinland-Pfalz) mit einem abwechslungsreichen Jubiläumsprogramm. Seit 50 Jahren verbindet die beiden Wehren eine enge Partnerschaft, die weit über den feuerwehrtechnischen Austausch hinausgeht und über die Jahrzehnte zu einer echten Freundschaft zwischen den Kameradinnen und Kameraden sowie ihren Familien gewachsen ist.

Bereits am vergangenen Freitag, den Tag der deutschen Einheit, machten sich die Hochdorfer Feuerwehrleute auf den Weg nach Gau-Algesheim. Auf halber Strecke wurde in Miltenberg gemeinsam zu Mittag gegessen, bevor nach der herzlichen Begrüßung am Feuerwehrhaus die Zimmerverteilung folgte. Ein gemütlicher Abend im Feuerwehrgerätehaus in Gau-Algesheim mit vielen bekannten Gesichtern gab die Gelegenheit, alte Geschichten auszutauschen und schöne gemeinsame Stunden zu verbringen.

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft und der feuerwehrtechnischen Kameradschaft. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Feuerwehrhaus startete eine Planwagenfahrt durch die malerischen Weinberge rund um Gau-Algesheim, bei der die Gäste nicht nur die Landschaft, sondern auch den regionalen Weinbau kennenlernen durften. Beim anschließenden Mittagessen stärkten sich die Teilnehmer für den nächsten Programmpunkt; die Abnahme des Leistungsabzeichens "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" (THL). Drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Gau-Algesheim traten hierbei an und stellten ihr Können unter Beweis.

Nach Kaffee und Kuchen am Nachmittag begann am Abend der offizielle Festakt zum 50-jährigen Freundschaftsjubiläum. Altbürgermeister Clausfriedrich Hassemer aus Gau-Algesheim blickte in seiner Festrede auf fünf Jahrzehnte der Verbundenheit zurück - auf zahlreiche gegenseitige Besuche, gemeinsame Übungen und die vielen freundschaftlichen Begegnungen, die diese Partnerschaft geprägt haben.

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden die Leistungsabzeichen durch die Schiedsrichter Hans Richter, Martin Pfaller, Hermann Pledl, Martin Schreiner und Katrin Schreiner verliehen. Bürgermeister Walter Nirschl aus Bischofsmais überreichte eine Urkunde an die Gastgeber, die die 50-jährige Freundschaft der beiden Feuerwehren offiziell würdigt.

Als symbolisches Geschenk überreichten die Hochdorfer Kameraden zudem ein hölzernes Fass "Falter Bier" - ein bayerisches Mitbringsel, das für viele weitere gesellige Stunden sorgen dürfte.

Bis spät in die Nacht wurde anschließend gefeiert, gelacht und auf die langjährige Freundschaft angestoßen - in der Gewissheit, dass diese Verbindung auch in Zukunft weiterbestehen wird.

Die Freiwillige Feuerwehr Hochdorf bedankt sich recht herzlich bei Ihren Freunden aus Gau-Algesheim für die großartigen Bewirtungen, die Herzlichkeit und ein unvergessliches Wochenende.

Fotos: FFW Gau-Algesheim, Armin Kleisinger
← Zurück zu den Berichten ←